KGV Zum Stadttor
Kleingartenverein in Bochum - Gerthe





Ein wenig über unseren Kleingartenverein "Zum Stadttor"
Der KGV "Zum Stadttor" in Bochum-Gerthe wurde 1954, also vor rund 70 Jahren gegründet, und wir haben inzwischen 50 Gärten und über 100 Mitglieder.
​
Was ist eigentlich Sinn und Zweck eines Kleingartenvereins?
Seit den Anfängen vor bald 200 Jahren ging es vor allem darum, dass auch "kleine Leute" sich in diesen grünen Oasen in der Stadt etwas Land zum Anbau von frischem Gemüse und Obst leisten konnten.
Obwohl der naturnahe Anbau von Nutzpflanzen immer noch der Hauptzweck ist, sind daneben auch Erholung und Freizeit im Grünen wichtige Faktoren geworden.
Seit den 50er Jahren hat auch die Vielfalt der vertretenen Nationen in den Vereinen, besonders auch hier im Ruhrgebiet, erheblich zugenommen. So hat z.B. unser Verein "Zum Stadttor" etwa 40% Mitglieder mit einem internationalen Hintergrund und bildet so ein schönes Stück gelebter Vielfalt und freundlicher Zusammenarbeit ab. Das gemeinsame Interesse an der Arbeit, die gegenseitige Unterstützung und der Erfahrungsaustausch ermöglichen viele soziale Kontakte und ein buntes Zusammenleben.
Falls Sie auf der Suche nach einem Kleingarten sind, nehmen Sie
mit uns Kontakt auf, und wir schauen gerne was wir für Sie tun können. Es gibt allerdings schon einen Pool von Interessenten, man muss also mit langen Wartezeiten rechnen.
Kontakt aufnehmen:
Vereinsstandort: Castroper Hellweg / Bövinghauser Hellweg 44805 Bochum
Tel: +49 172 2337619